Planen vs. Spontanität oder sich Zeit geben – Reflexionen zum Thema Content Management

Wie flexibel bist Du und wie strukturierst Du Deinen Tag? Einige Personen planen viel, andere entscheiden eher spontan und tun, worauf sie grad Bock haben. Die grosse Frage: Wer kriegt denn nun mehr hin? Für mich liegt die Antwort auf der Hand – es braucht beides (je im richtigen Moment). Und wie bemerke ich, was […]

Abstand – die Aussenperspektive nicht vergessen

Klingt Dir dieser Titel zu abstrakt? Wunderbar, dann hast Du Abstand! Denn nur, was uns emotional berührt, ja sogar direkt triggert, lässt uns den Abstand verlieren. Was also meine ich mit Abstand? Es geht darum, dass Du nicht überwältigt wirst von einem Gefühl oder einem Gedanken. Aber auch darum, dass Du Dich selbst und Menschen, […]

Wie Aussen so Innen? – Einen authentischen ersten Eindruck vermitteln

Wie drücke ich mich und das, was ich empfinde, aus, damit andere verstehen, was ich meine? Manchmal fällt es einfach schwer das, was wir innerlich fühlen, gegen Aussen zu zeigen. Du fühlst Dich gerade toll, aber die Akne tobt sich grad aus in Deinem Gesicht? Deine tollen Ideen sprudeln nur so, aber weil Du so […]

Dabei bleiben – die sanfte Erinnerung hilft

Eine weitere Aufgabe im Blogmomentum… unser E-Mail Marketing. Wie bitte…? Und was ist jetzt mit dem spannenden Titel? Geduld bitte (warum das eh hilft, kannst Du hier nachlesen). Genau darum dreht sich doch mein Newsletter. Er informiert Dich über neue Artikel  und Inspirationen und hilft Dir so dabei zu bleiben. Du willst Dich bewusster mit […]

Schreiben – und wie es Wunder wirken kann

Kannst Du Dir vorstellen durch einfaches Schreiben ganz viel zu erreichen? Schreiben ist eine ganz individuelle Erfahrung. Was verbindest Du mit schreiben? Schule, Tagebuch oder Spass (in meinem Fall durch das Blogmomentum)? Was Du mit Schreiben alles erreichen kannst und warum ich es ein tolles Werkzeug für den Alltag finde, erfährst Du in diesem Artikel. […]

Und was hast Du davon? Nutzen und Features.

Heute geht es im Blogmomentum um den Unterschied zwischen Nutzen und Features. Das finde ich spannend. Features sind die Eigenschaften, also bei einem Blog beispielsweise 300 Artikel, 80 Checklisten und über 500 konkrete Tipps. Damit lässt sich Werbung betreiben, aber es sind Zahlen – trocken und oft langweilig. Der Nutzen dagegen ist persönlich. Da geht […]

Eine Frage der Technik?

Sobald man Qualität der Quantität vorzieht, ist diese Frage mit JA zu beatworten. Denn wie man etwas tut, ist somit oft entscheidender als was man tut (dass man es tut ist nochmals eine ganz andere Frage, siehe Ins Handeln kommen). Einen Text schreiben, kann jeder. Ob dieser Text gut ankommt beim Publikum, ist Geschmacks- und […]